... ein kleiner aber feiner Familienbetrieb, der sich auf den Anbau der Kulturheidelbeere spezialisiert hat.
Zu kaufen gibt es diese leckere Köstlichkeit von Ende Juli bis Anfang September hier im Bayerischen Wald. Auch Fruchtmus und Wein machen wir.
Wir haben unsere Beerensträucher liebevoll zu kleinen Riesen gepflegt!
Unglaublich, mittlerweile messen sie 1,70 m! Tatsächlich waren sie kniehoch als wir sie 1993 bekamen! Wir haben sie verwöhnt!
Einmal im Jahr geht es zum Meisterfriseur. Zu essen gibt es nur beste frischgemähte Wildkräuter. Wir haben mitgelitten, bei jedem Gewitter gehofft und gebangt! Bei größter Hitze Wasser geschleppt. Die armen Kleinen sollens ja gut haben! Bei Hagel bitterlich geweint, und pitsche-patsche nass im Regen gepfückt. Wir sprechen ihnen Mut zu, damit sie wachsen und gedeihen.
Wir teilen ihre Früchte sogar mit der hiesigen Insektenwelt! Ökologischer Anbau ist uns sehr wichtig, wir setzen auf Nützlinge statt Chemie.
Wir arbeiten einfach mit Liebe zur Natur!
Laut ADAC sind Heidelbeeren hervorragend für Autofahrer als Mittel gegen Nachtblindheit geeignet
Sie wirken beruhigend und regulierend auf die Darmflora ein
Sie sind sehr bekömmlich für Diabetiker
Heidelbeeren sind auch ideale Helfer beim Abnehmen, da sie durch ihren niedrigen Natrium- und hohen Kaliumgehalt wohltuend entschlackend wirken.
Und ganz nebenbei unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar.
Egal ob als Marmelade, Kuchen, Gebäck, im Müsli, Saft, Wein, Smoothies oder als bester Chipsersatz der Welt
:Unsere Heidelbeeren können Sie direkt frisch im Hofladen einkaufen:
Tel. 09945/2222
Eckerstr. 42
93471 Arnbruck
Öffnungszeiten: täglich 9:00 - 18:00
Von ca 20. Juli bis 15. September
Zu finden sind wir in Arnbruck
(zwischen Bodenmais und Bad Kötzting)
ca. 700 m Richtung Eck/Arrach.
Quelle: Straubinger Tagblatt/Autor: Johannes Bäumel
Beerenfleckerl
Eckerstr. 42
93471 Arnbruck
Öffnungszeiten: täglich 9:00 - 18:00
Von ca 20. Juli bis 15. September
Tel.: 09945/2222
|
|
|